Aufgabenstellung - Praxisbeispiel
Coaching eines Bereichsleiters bei Funktionsübernahme in einem global agierenden Medizintechnikunternehmen mit gleichzeitiger Neuausrichtung seines Bereichs
- Analyse der für den Bereichsleiter neuen Unternehmenskultur
- Erarbeitung seiner wichtigsten Aktivitäten für die ersten Wochen
- Ausarbeitung eines Übergabeprozesses mit seinem Vorgänger
- Identifizierung der „Machtverhältnisse“ und der für ihn wichtigen Kollegen innerhalb der Matrixorganisation
- Unterstützung beim Ausbalancieren der unmittelbar dringenden Aufgaben und mittelfristig, strategisch kritischen Projekte
- Begleitung bei der Neuorganisation seines Bereiches, z.B. Neuordnung der Zuständigkeiten und Führungsspanne seiner Führungskräfte
Erfolg & Ergebnis:
- Reibungslose Übernahme der neuen Funktion und „geräuschlose“ Reorganisation
- Auszeichnung als einer der besten internationalen Führungskräfte nach nur einem halben Jahr nach Funktionsübernahme