Géry Oei I Principal
Bürostandort
Düsseldorf
Mobil
+49 171 451 0720
Gery.Oei@kairospartners.de
Géry Oei versteht sich als ein technologieaffiner Generalist für die Themenbereiche IT Management, IT Benchmarking sowie IT Consolidation & Procurement.
Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der IT-Beratung mit einem breiten Branchenspektrum, machen Géry Oei zu einem versierten Ansprechpartner für Digitalisierungsprojekte, die einen erfahrenen 360°-Blickwinkel erfordern.
Fokus und Services
IT Infrastruktur & IT Architektur
KI & DL Technologien
Geschäftsmodelle & Prozesse
ERP & BI Einführung
Strategie Execution
IT Interim
Referenzen I Veröffentlichungen I Vorträge
Interim Mandat
BI-Strategie
Steuerung SAP
Integration
Entwicklung einer BI Strategie. Erweiterung und Neuorientierung der BI-Abteilung. Imple-mentierung skalierbarer BI Prozesse. Aufbau eines BI-Frontend-Stacks zur Steuerung der Unternehmenskennzahlen und zur Planung.
Entwicklung und Umsetzung einer neuen BI Strategie
Aufbau von Knowhow und Ressourcen in der BI
Fokussierung des Bereiches BI auf die Bereitstellung von strukturierten Daten in Form von DataMarts
Aufbau von BI Knowhow in den Fachabteilungen durch Analysten
Bereitstellung und Schulung von Frontend-Tools durch BI
Befähigung der Analysten zur eigenständigen Entwicklung des Berichtswesens auf Basis des zentralen DWHs
Entwicklung und Abstimmung einer neuen DWH Architektur sowie Implementierung der zugehörigen Prozesse auf Basis einer modernen In-Memory Datenbank
Vereinheitlichung und Zusammenführung bestehender Dateninseln in ein zentrales DWH
Aufbau einer Analysten Community zur Abstimmung und für den Erfahrungsaustausch innerhalb der Analysten
Auswahl und Einführung von modernen Front-End-Tools für die Themen Dashboarding, Analytical Reporting und Planung
Unterstützende Beratung der Analysten bei der Nutzung der DataMarts und der Verwendung der Front-End-Tools
Implementierung eines Berichts-Anforderungsprozesses von der Fachabteilung zu den Analysten über die BI
Erfolgreiche Umsetzung der neuen Verantwortungsteilung zwischen BI (Betrieb), den Analysten (Reporting) und den Fachabteilungen (Inhalte)
Technische Begleitung SAP Einführung bei einem mittelständischen Handelsunternehmen.
Einführung eines unternehmensweiten SAP Systems
Nahtloser Betriebsübergang
Daten- und Prozessharmonisierung
Integration von neuen Unternehmensteilen in das zentrale SAP System innerhalb weniger Monate
Reibungsloser Betriebsübergang zum veranschlagten Zieltermin und ohne Betriebsunterbrechungen
Erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung eines Cut-Over Planes
Vollständige Datenübernahme aller relevanten Stamm- und Bestandsdaten